Zeitplan Race Weekend
Freitag, 23.9.2022
- 13:00 – 18:00 Uhr
WACHAUmarathonEXPO Messe Wien
Location offen
Samstag, 24.9.2022
- 11:00 – 18:00 Uhr
WACHAUmarathonEXPO
Messe Krems
Utzstraße 12 - 11:00 – 18:00 Uhr
Startnummernausgabe & Nachmeldung
Messe Krems
Utzstraße 12 - 15:00 – 17:00 Uhr
WachauJUNIORmarathon (Jg. 2006 und jünger)
Krems
Sonntag, 25.9.2022
- 06:30 – 08:00 Uhr
Startnummernausgabe (keine Nachmeldung)
Messe Krems
Utzstraße 12 - 10:00 – 16:00 Uhr
WACHAUmarathonEXPO
Messe Krems
Utzstraße 12 - 09:30 Uhr
Start Viertelmarathon und Team (11 km)
Achleiten - 10:00 Uhr
Start Halbmarathon (21,0975 km) und Nordic Walking Halbmarathon
Spitz - 10:00 Uhr
Start Marathon (42,195 km) und Staffel
Emmersdorf
Covid-19-Maßnahmen
Bitte nimm unbedingt die Anmeldebestätigung von Pentek Payment zur Abholung!
Das Event wird geplant unter den aktuell geltenden Corona-Richtlinien, die durch die Verordnung der Österreichischen Bundesregierung festgelegt werden.
Stand: Februar 2022 – Änderung möglich
Eine Zusendung der Startunterlagen auf dem Postwege ist leider nicht möglich.
Anfeuern auf der Strecke und im Zielbereich
Du willst als Fan beim WACHAUmarathon live dabei sein?
Wir freuen uns, dich als Fan in der Wachau begrüßen zu dürfen. Für Begleiter bestehen zahlreiche Möglichkeiten, Läufer und Läuferinnen direkt an der Strecke anzufeuern und gleichzeitig die Schönheit der Wachau und die einmalige Atmosphäre während des WACHAUmarathons genießen zu können.
Die folgenden Begleitmöglichkeiten stehen dir zur Verfügung:
Donaufähren
Die Laufstrecke (B3) ist zwischen Krems und Emmersdorf Kreisverkehr (B3/B3A) zwischen 08:00 und 15:30 Uhr gesperrt. Jedoch kannst du auf der gegenüberliegenden Flussseite (B33) ohne Einschränkungen fahren.
In folgenden Orten können Sie mit der Rollfähre übersetzen:
Arnsdorf – Spitz – Rollfähre:
ist für LäuferInnen den ganzen Tag mit der Startnummer gratis
Weißenkirchen – St. Lorenz – Rollfähre:
vor Ort zu bezahlen
Dürnstein – Rossatz – Motorfähre:
nur zu Fuß möglich und vor Ort zu bezahlen (einfache Überfahrt € 2,60)
Betrieb am Marathontag ab 08:00 Uhr
ACHTUNG: NEUER STARTORT VIERTELMARATHON ACHLEITEN
Züge
Alle Züge ab 10 Uhr können von Fans kostenlos benutzt werden.
Fahrrad
Am Einfachsten ist die Begleitung per Fahrrad auf dem Treppelweg, der auch während der Veranstaltung für Radfahrer offen ist. Lediglich bei den Querungen der B3 kommt es zu Verzögerungen.
Im Stadtgebiet Krems selbst gibt es zahlreiche Möglichkeiten die Läufer anzufeuern!
Auf der Zielgerade beim Stadtpark kannst du bequem auf der Tribüne Platz nehmen und auf der großen Videowall den Rennverlauf verfolgen. Fachkundige Moderatoren versorgen dich mit allen wichtigen Informationen zum Rennen und sorgen dafür, dass du kein Detail versäumst!
Nach dem Zieleinlauf kannst du den Läufern in der Rosseggergasse zuwinken. Die Läufer bekommen heuer im Stadion Krems ihre Zielverpflegung. Zuschauer haben keinen Zutritt zur Zielverpflegung. Du kannst deine Läufer dann im Stadtpark in Empfang nehmen.
Wir wünschen dir viel Spaß beim Anfeuern!
Straßensperren ab 24.9.2022
(Stand: Februar 2022 – Änderungen möglich)
WACHAUmarathonEXPO powered by RunInc.
Die WACHAUmarathon EXPO bietet viele attraktive Marken aus dem Bereich Freizeit, Sport und Tourismus und präsentiert sich am Samstag, 24.9.2022 11:00 bis 18:00 Uhr und am Sonntag, 25.9.2022 von 10:00 bis 16:00 Uhr in der Messe Krems, Utzstrasse 12, 3500 Krems.
Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Verkaufs- und Präsentationsflächen jetzt buchen, kontaktieren Sie uns per Mail unter office@wachaumarathon.com, wir beraten Sie gerne über mögliche Ausstellungsflächen!
Pacemaker-Service Marathon & Halbmarathon

Am Sonntag findest du ab 9:30 Uhr im Startraum (für den Marathon in Emmersdorf und den Halbmarathon in Spitz) unseren Pacemaker-Treffpunkt, der mit Beachflags mit den jeweiligen Zielzeiten markiert ist. Dort warten Tempomacher powered by SPORTaktiv, die dir als „Zugmaschinen“ für die jeweils gewünschte Endzeit dienen.
Halbmarathon:
- 1:29:59 Std. (4:15 min./km)
- 1:44:59 Std. (4:58 min./km)
- 1:59:59 Std. (5:41 min./km)
- 2:14:59 Std. (6:24 min/km)
- 2:29:59 Std. (7:06 min./km)
Marathon:
- 3:29:59 Std. (4:59 min/km)
- 3:59:59 Std. (5:41 min/km)
- 4:29:59 Std. (6:24 min/km)
Die geschulten und alle sehr erfahrenen SPORTaktiv-Pacemaker laufen dann vom Start weg konstant ein gleichmäßiges Tempo, das die jeweilige Endzeit garantiert.
Alles, was du machen musst, ist das ganze Rennen über im „Windschatten“ deines ausgewählten Pacemakers bleiben. Die Pacemaker sind gut sichtbar mit Beachflags, die mit der jeweiligen Zielzeit markiert sind.
Wir sind uns sicher, dass dir das kostenlose Pacemaker-Service hilft, deine angestrebte Endzeit zu erreichen und wünschen dir schon jetzt viel Erfolg!